VdS Facherrichter seit über 30 Jahren
Wir verbinden Anlagen zu Systemlösungen Know – how in innovativen IP-Technologien erfahrener und umfangreicher Mitarbeiterstamm
regelmäßige Schulungen
Lebendiges Qualitätsmanagement gem. DIN EN ISO 9001 herstellerneutral, marktoffene Systeme Markenprodukte 24-h-Notdienst
div. Qualifizierungen für Hochsicherheitsprojekte Verlässlichkeit und Preiswürdigkeit eines inhabergeführten Unternehmens
SPRACHALARMIERUNGSANLAGEN SAA - MEHR ALS BESCHALLUNG
SPRACH-ALARMIERUNGS-ANLAGEN SAA - MEHR ALS BESCHALLUNG
Kennen Sie die Alarmsignale einer Brandmeldeanlage?
Brandmeldeanlagen alarmieren in ihren Überwachungsbereichen mit Signalen nach DIN 33404. Durch Probealarme sind sie einem festen Nutzerkreis in der Regel bekannt. Gut für die, die sie kennen und rechtzeitig das Richtige tun.
Was ist, wenn nicht?
In großen, öffentlich zugänglichen Gebäuden kann man hiervon nicht ausgehen. Hier werden Sprachalarmierungsanlagen SAA eingesetzt.
Sie alarmieren
im Klartext,
mehrsprachig,
per Textkonserven oder
per live-Anleitung durch die Feuerwehr,
beschreiben Fluchtwege,
rufen zur Besonnenheit auf und verhindern Panik.
Im Gegensatz zu „normalen“ Beschallungsanlagen müssen sie auch während eines Brandes noch mindestens 30 Minuten funktionieren – zuverlässig, auch bei Netzausfall.