elektronische
Schließ-systeme
Das Ende des Schlüsselbundes
IHRE VORTEILE
ELEKTRONISCHE SCHLIEßSYSTEME / DIGITALE SCHLIEßANLAGEN – SIND DAS ENDE DES SCHLÜSSELBUNDES
Digitale Schließanlagen schließen sehr effektiv eine Lücke zwischen herkömmlichen mechanischen Schließanlagen und elektronischen Zutrittskontrollsystemen mit Online-Vernetzung.
Schließberechtigungen werden meist voll digital mittels eines RFID-Transponders oder –karte, oder auch noch mit kombiniertem mechanischen Schlüssel / RFID-Chip realisiert.
Besonderheit der von TST empfohlenen Systeme ist, dass die elektronischen Schlösser in fast alle mechanischen Einsteckschlösser mit Standard-Europrofilzylinder eingebaut werden können.
Verkabelungen sind nicht notwendig, die Identifikation erfolgt berührungslos über RFID / NFC-(Radio Frequency Identification / Near Field Communications), Chips, Karten oder Transponder.
DIGITALISIERUNG IHRER SCHLIEßUNGEN – IST EIN ECHTER FORTSCHRITT
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- in allen Türen, Toren, Schränken usw. mit Euro-Profilzylinder unter Beibehaltung der vorhandenen Schlösser einsetzbar
- keine Verkabelungen nötig
- bei Verlust schnelle Sperrung, kein Sicherheitsverlust
- kein Austausch Schließsystem bei Transponder-Verlust
- hierarchische Schließrechte – Vergabe (Personen, Zeiten, Areale, Räume usw.)
- problemlose Erweiterungen / Änderungen von Schließungen, Rechten, Personen
- Bevorratung mit Transpondern möglich
- Protokollierung der Schließereignisse und Schließberechtigungen, auch bei Stand-alone-Schließungen
- Mehrfachnutzung der Transponder für Zeiterfassung, Scharf-/Unscharf-Schaltungen, Kantine, Automaten, IT-Schränke usw.
- komplettes Management durch Betreiber
- zentrale Verwaltungs- und Service-Hierarchie möglich
- Einsatz Stand-alone oder (funk-) vernetzt
- Vernetzung von großen Anlagen über WLAN und Online-WAN möglich
- Fluchtweg und Feuerwehr-Angriffsszenarien möglich
- schnelle Amortisationszeit und Kosteneinsparungen bei größeren Schließanlagen
HÖHERE SICHERHEIT, DIE SICH AUSZAHLT
Digitale Schließanlagen geben Ihnen deutlich mehr Sicherheit.
Warum?
- Transponder-Kommunikation per Funk zum Schloss ist hochsicher verschlüsselt
- kein unerkanntes Auslesen oder Duplizieren möglich
- Schlüssel sind mit weniger oder mehr Aufwand duplizierbar, d.h. immer unsicher
- herstellerspezifischer, intelligenter Passwortschutz
- Transponderverlust: kein Problem, schnelle Sperrung möglich
- Schlüsselverlust: großes Problem, oft neue Schließanlage
- Transponder-Missbrauch ist nachvollziehbar (Logbuch im Schloss, Fangschaltung)
- blitzschnelles Sperren / Entsperren aller Zugänge (vernetzte Schließanlagen) möglich
- Funktion auch bei Stromausfall
EINBEZIEHUNG IN ZUTRITTS-KONTROLLSYSTEME –
DIE SINNVOLLE ERGÄNZUNG
Verkabelte (Online-) Zutrittskontrollsysteme haben nach wie vor große Bedeutung für
- hochfrequentierte Zugänge und
- Zutrittsberechtigungen mit zweitem Ident-Merkmal (z.B. PIN, Biometrie).
Digitale Schließanlagen ergänzen diese sinnvoll für
- alle weiteren Türe und Tore,
- Schränke / IT-Einrichtungen,
- Aggregate,
- Sicherheitsanlagen u.a.m.