VdS Facherrichter seit über 30 Jahren
Wir verbinden Anlagen zu Systemlösungen Know – how in innovativen IP-Technologien erfahrener und umfangreicher Mitarbeiterstamm
regelmäßige Schulungen
Lebendiges Qualitätsmanagement gem. DIN EN ISO 9001 herstellerneutral, marktoffene Systeme Markenprodukte 24-h-Notdienst
div. Qualifizierungen für Hochsicherheitsprojekte Verlässlichkeit und Preiswürdigkeit eines inhabergeführten Unternehmens
FLUCHT- UND RETTUNGSWEGSTEUERUNGEN RETTEN LEBEN UND SCHÜTZEN SACHWERTE
FLUCHT- UND RETTUNGSWEGE SIND IN VIELEN GEBÄUDEN VORGESCHRIEBEN.
In der Regel besitzen Flucht- und Rettungswege Ausgangstüren, auch Fluchttüren genannt, die zwei scheinbar widersprüchliche Eigenschaften in sich vereinen müssen.
Daher besitzen sie eine Doppel-Funktionalität, die
im Gefahrenfall schnell und sicher eine Flucht ermöglicht (z.B. Brand),
im Normalfall von außen nicht oder nur mit Berechtigung zu öffnen und
im Bedrohungsfall (z.B. Diebstahl) eine Flucht nach außen signalisiert oder verhindert.
Um diesen widersprüchlichen Forderungen gerecht zu werden, bedarf es intelligenter Flucht- und Rettungsweg-Steuerungen.
Zusammen mit den grundlegenden Eigenschaften von Flucht- und Rettungswegen wie
normkonforme Größen und Anordnung,
bauliche und technische Beschaffenheit,
Kennzeichnung,
Sicherheitsbeleuchtung,
Sprachalarmierung und
Aushang von Flucht- und Rettungsweg-Plänen,
stellen sie eine Flucht im Gefahrenfall sicher.
FLUCHT- UND RETTUNGSWEG-STEUERUNGEN BEHERRSCHEN DEN GEFAHRENFALL– SOUVERÄN.
Dafür sorgen ihre Systemkomponenten, die im Wesentlichen aus
Panikschlössern und - beschlägen,
Fluchttürverriegelungen und -steuerungen,
Rettungs- und Fluchtwegplänen,
stets sichtbaren Fluchtwegmarkierungen (Tag/Nacht) mit Notbeleuchtung,
Entrauchungsanlagen und gegebenfalls
Rauch-/Wärmeabzugsanlagen,
bestehen.
IM GEFAHRENFALL MUSS AN ALLES GEDACHT SEIN
Auch das Zusammenspiel zwischen
digitalen Zutrittssystemen,
Brandmeldeanlagen,
Einbruchmeldeanlagen,
Perimeterüberwachung usw.
muss für Bedingungen von Gefahrensituationen, das heißt, gemäß der einschlägigen Normen